Unternehmen zur Verbraucherinformation verpflichten
ID: 89106
Unternehmen zur Verbraucherinformation verpflichten
"Es ist eine der großen Schwächen des Verbraucherinformationsgesetzes, dass Verbraucherinnen und Verbraucher sich an die Behörden wenden müssen, wenn sie Informationen zu bestimmten Produkten oder Betrieben wollen oder brauchen. Behörden müssen deshalb aufwändig nachforschen. Viele Auskünfte sind lückenhaft und allzu oft verweigern Unternehmen den Behörden die Auskunft mit Verweis auf Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse.
Das kann so nicht weiter gehen. Die Bundesregierung muss die Untenehmen jetzt in die verbraucherpolitische Pflicht nehmen. Sie muss im Interesse der Verbraucherinnen und Verbraucher wirksam für Informationsfreiheit und Transparenz auf dem Markt sorgen. Das würde die Behörden zusätzlich entlasten - auch kein schlechter Nebeneffekt."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2009 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89106
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen zur Verbraucherinformation verpflichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).