Kulturelle Bildung in der Wuhlheide

Kulturelle Bildung in der Wuhlheide

ID: 891280

1.000 Schüler/innen kulturell inspiriert für die Sommerferien: Eine Woche intensive kulturelle Bildungsarbeit in der Wuhlheide



(firmenpresse) - (NL/3163083301) MUSIKALISCHE WERKSTÄTTEN AN DER LANDESMUSIKAKADEMIE BERLIN
Zusammen rappen, trommeln, tanzen und singen das Projekt Musikalische Werkstätten gab dieses Jahr 650 Berliner Schüler/innen in der Landesmusikakademie Berlin die Möglichkeit, intensiv zusammen zu musizieren. Eine Woche lang konnten Kinder und Jugendliche vom Grund- bis Oberschulalter in 23 Workshops mit Hilfe von zahlreichen Dozenten und Assistenten unterschiedliche musikalische Richtungen entdecken und vertiefen.
Im Grundschulorchester brachten Schüler/innen beispielsweise ihre Instrumente zum tanzen und spielten auf Zupf-, Blas- Streich- und Tasteninstrumenten Filmmusik und Titel wie Let it be. Ein spezielles Angebot für Mädchen bot der Workshop Ladys Hip Hop Tanz, die schnelle Sprünge, Wechsel und Kicks ausprobieren konnten. Andere Schüler/innen stellten sich im Beatboxing der Herausforderung Alltagsgeräusche, Schlagzeug und Trompeten mit der Stimme zu imitieren.
Das Projekt Musikalische Werkstätten besteht seit 1993 und verpflichtet sich dem aktiven, nachhaltigen Musikerleben mit Dozenten aus den unterschiedlichsten Bereichen der Berliner Musikwelt. Darunter sind auch ehemalige Teilnehmer/innen, die sich mittlerweile im Musikstudium oder im Arbeitsleben befinden.

KONTAKT: Helena Tsiflidis, Öffentlichkeitsarbeit, Landesmusikakademie Berlin, tsiflidis@landesmusikakademie-berlin.de

KULTURWANDERTAG IM FEZ-BERLIN
350 Schüler/innen im Alter von 10-12 Jahren beteiligten sich vom 11.-14.Juni am Kulturwandertag im FEZ-Berlin. Die Jugendlichen waren aktiv in den Sparten Kostümentwicklung, Grafikdesign, Spielerfindung, künstlerisches Gestalten und Textilgestaltung. Unter fachkundiger Anleitung entstanden mit den Schüler/innen kreative Ergebnisse, die in die Gestaltung der Ferienaktion SPIELOFEZIEN zu sehen sein werden.
Kontakt: Marion Gusella, FEZ-Berlin


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.



PresseKontakt / Agentur:

FEZ-Berlin
Marion Gusella
Straße zum FEZ 2
12459 Berlin
m.gusella(at)fez-berlin.de
030-53 071-593
www.fez-berlin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnet generationenfreundlich  das Forum 50plus bei mStore Leuchttürme der UN-Dekade 'Bildung für nachhaltige Entwicklung'
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891280
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Gusella
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-53 071-593

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kulturelle Bildung in der Wuhlheide"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FEZ-Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schöner gruseln auf Burg Eckstein! ...

(NL/4180958388) Für die Herbstferien verwandelt sich das FEZ-Berlin in eine schaurig schöne Geisterwelt. Denn wenn das dunkle Halbjahr beginnt, erwachen die Geister der unter dem Haus verborgenen Burg Eckstein. Vom 20. Oktober bis zum 4. November l ...

Großes Bürgermeistertreffen in FEZitty ...

(NL/7084951567) Nachdem die FEZitty-Kinderregierung im Juli vom Regierenden Bürgermeister Michael Müller im Roten Rathaus empfangen wurde, hat sich nun hoher Staatsbesuch in der Hauptstadt der Kinder angesagt. Am Mittwoch, den 15. August um 11 Uh ...

Alle Meldungen von FEZ-Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z