Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Datenskandal

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Datenskandal

ID: 891431
(ots) - Bislang war der US-Datenskandal politischer
Natur. Nun geraten beteiligte Unternehmen selbst unter Verdacht.
Offenbar gibt es eine gezielte Absprache zwischen tausenden US-Firmen
und dem Geheimdienst - freiwillig. Das ist die entscheidende neue
Information. Bisher hieß es immer, die Internetunternehmen seien per
Gesetz zur Kooperation verpflichtet. Von Freiwilligkeit oder gar
Verbrüderung war nie die Rede. Sollte sich der Bericht der
Finanzagentur Bloomberg bestätigen, wird zwangsläufig ein
Vertrauensverlust der Wirtschaft die Konsequenz sein. Wer bestellt
schon eine Software zum Schutz vor Viren und anderen Formen
ungeliebten Zugriffs bei einem Konzern, der dem Geheimdienst frei
Haus die technischen Schlupflöcher liefert? Es müsste doch
selbstverständlich sein, dass erst die Kunden von Systemlücken
erfahren, bevor - wenn überhaupt - Behörden informiert werden.
Angesichts dieser Informationen klingt die Kritik der US-Regierung an
Netzspezialisten in China wie Hohn. Wer dies empört als
Sicherheitsrisiko bezeichnet, weil sie in Verdacht stehen, dem
Geheimdienst zuzuarbeiten, disqualifiziert sich selbst.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obamas Syrien-Kurs Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Geplantes Volksbegehren zum Rauchverbot
Harte Nuss
SANDRA SPIEKER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.06.2013 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891431
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum US-Datenskandal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z