Rheinische Post: Gute Wahl im Iran

Rheinische Post: Gute Wahl im Iran

ID: 891750
(ots) - Von Klaus Peter Kühn

Im Prinzip könnte es den Iranern fast egal sein, wer ihr Präsident
ist. Denn in allen entscheidenden Fragen hat der Oberste Geistliche
Führer Ali Chamenei das letzte Wort. Doch die verlorenen acht Jahre,
in denen ein Präsident namens Mahmud Ahmadinedschad das Land
international isolierte und in Grund und Boden wirtschaftete, haben
gezeigt, dass der oberste Mullah eben doch nicht alles steuert. Die
Iraner haben sich weder von der vermeintlichen Machtlosigkeit des
Amtes noch von den knebelnden politischen Spielregeln der Islamischen
Republik abschrecken lassen. 72 Prozent haben sich an dem Urnengang
beteiligt. Allein das zeigt schon, dass die Iraner trotz der
skandal-umwitterten Wahl von 2009 (zweite Amtszeit von
Ahmadinedschad) die Hoffnung auf einen Wandel nicht aufgegeben haben.
Hoffnung auf Wandel im Verhältnis zum Rest der Welt wecken die
Äußerungen des künftigen Präsidenten Hassan Ruhani, der als einziger
Kandidat der Gemäßigten unerwartet bereits im ersten Wahlgang siegte.
Er könnte die Schlüsselrolle Teherans nutzen, und für Entspannung in
der Krisenregion sorgen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steinbrücks Befreiungsschlag Rheinische Post: Türkei - unversöhnlich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2013 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891750
Anzahl Zeichen: 1363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gute Wahl im Iran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z