Rheinische Post: Türkei - unversöhnlich

Rheinische Post: Türkei - unversöhnlich

ID: 891751
(ots) - Von Thomas Seibert

Der politischen Kultur der Türkei fehlen
Verständigungsbereitschaft und die Fähigkeit, die Interessen der
anderen Seite als legitim anzuerkennen. Kompromisse gelten als
Zeichen der Schwäche. Auch im Streit um den Gezi-Park war das so. Die
Regierung war nicht bereit, die jüngsten Proteste als Ausdruck einer
verbreiteten Unzufriedenheit mit Erdogans Politik zu respektieren und
die Situation zu entschärfen. Umgekehrt schaffte es die
Protestbewegung nicht, Erdogans Angebot eines vorläufigen Verzichts
auf das umstrittene Bauprojekt in dem Park als Kompromiss anzunehmen
und die Dynamik der Proteste auf neue Ziele auszurichten. Nach der
Schlacht vom Taksim stehen sich beide Lager unversöhnlicher denn je
gegenüber. Und die einzige Hoffnung auf Beruhigung ist eher ein
Armutszeugnis: In diesen Tagen beginnen in der Türkei die langen
Sommerferien, Millionen Menschen fahren zur Erholung entweder an den
Strand oder ins heimatliche Dorf. Vielleicht werden sich die Gemüter
bis zum Beginn des neuen Schuljahres in drei Monaten beruhigt haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Gute Wahl im Iran Westfalenpost: Gefährliche Spaltung

Von Harald Ries
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2013 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 891751
Anzahl Zeichen: 1311

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Türkei - unversöhnlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z