Befähigung statt Bevormundung ? Verbraucher treffen eigenständige Entscheidungen

Befähigung statt Bevormundung ? Verbraucher treffen eigenständige Entscheidungen

ID: 89181

Befähigung statt Bevormundung ? Verbraucher treffen eigenständige Entscheidungen



(pressrelations) - Behutsame Balance zwischen Selbstbestimmung und staatlichem Schutz wahren

Anlässlich des heutigen 2. Deutschen Verbrauchertrages erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Bleser MdB und die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Julia Klöckner MdB:

Die Liberalisierung der Märkte bringt dem Verbraucher viele Vorzüge: Freie Wahlmöglichkeiten und Wettbewerb sind ein fester Bestandteil auf nahezu allen Märkten. Kunden treffen heute auf ein so großes und be shy;zahlbares Angebot von Waren und Dienstleis shy;tungen wie nie zuvor. Viele Verbraucher fühlen sich aber mit der zunehmenden Komplexi shy;tät der Märkte auch überfordert. Mangelnde Finanzkom shy;petenz führt oft zu steigender Überschuldung. Schon jeder fünfte Jugendliche haushaltet bereits falsch. Auch mangelnde Ernährungs shy;kompe shy;tenz oder ein unbedarfter Umgang in der digitalen Welt sind Anlass zur Sorge.

Als Konsequenz daraus setzt die Unionsfraktion auf die Befähigung der Verbraucher, nicht auf deren Bevormundung. Es gilt, eine behutsame Balance zwischen Selbstbe shy;stim shy;mung und staatlichem Schutz zu wahren. Zuver shy;läs shy;sige, um shy;fassende und sachliche Informationen über Pro shy;dukte sind das A und O für ein eigenverantwortli shy;ches Kon shy;sum shy;verhalten.

Die Unionsfraktion tritt für Wahrheit und Klarheit bei der Kennzeichnung von Produkten ein, egal ob bei der Gentechnik, bei der Herkunftskennzeichnung bei Lebensmitteln oder bei Käse-Imitaten. Diesen Ansatz einer modernen Verbraucherpolitik verfolgt die Unionsfraktion auch im Bereich des finanziellen Verbraucherschutzes und unterscheidet sich hier vom regulierenden Ansatz der SPD und der Grünen: Mit verpflichtenden Beratungs shy;proto shy;kollen, transparenten Informationen und hohen Anfor shy;derungen an Finanz shy;vermittler verbessere die Unionsfraktion den Anlegerschutz. Nicht zielführend ist hingegen eine von der SPD und den Grünen geforderte bürokratische Instanz eines "Finanz-Marktwächters", die Finanzprodukte prüfen und Garantien aussprechen soll, die kaum zu halten wären. Die Verbraucherinnen und Verbraucher erhielten dadurch mehr Bürokratie, aber nicht mehr Sicherheit. Aus diesem Grund wurde eine solche Einrichtung in Großbritannien wieder abgeschafft. Stattdessen setzt sich die Unionsfraktion für die Einrichtung eines zentralen Verbrauchertelefons analog zum Bürgertelefon des Bundesinnenministeriums ein.



Nicht neue Behörden oder Vorgaben, sondern die Stärkung der Verbraucherbildung und Verbraucherkompetenz müssen in den Mittelpunkt rü shy;cken. Gesetze ersetzen nicht den Verstand! Statt einer Olympiade der Verbote, setzt sich die Union für einen verstärkten Eingang von Verbraucherbildung an Schulen ein, sowie für die Unterstützung und Stärkung anbieterunabhängiger Verbraucherberatung durch die Verbraucherzentralen. Hier sind vor allem die Bundesländer gefragt, ihre Finanzierung zugunsten der Verbraucher auszubauen. Was der Bund übernehmen kann, ist auf den Weg gebracht, jetzt sollten auch die Länder ihren Teil dazu beitragen.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Internet verspricht Entwicklungsländern Bildung und Wohlstand Ursula von der Leyen: 'Wer heute die richtigen Weichen stellt, hat im demografischen Wandel gute Wachstumsperspektiven'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.05.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89181
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Befähigung statt Bevormundung ? Verbraucher treffen eigenständige Entscheidungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z