DGAP-News: Dynamics Group setzt auf E-Voting von 'Sherpany'

DGAP-News: Dynamics Group setzt auf E-Voting von 'Sherpany'

ID: 892206
(firmenpresse) - EQS Group AG-News: Dynamics Group AG / Schlagwort(e):
Kooperation/Generalversammlung
Dynamics Group setzt auf E-Voting von 'Sherpany'

17.06.2013 / 13:29

---------------------------------------------------------------------

Medieninformation

Dynamics Group setzt auf E-Voting von 'Sherpany'

Zürich/Bern/Genf, 17. Juni 2013 - Börsenkotierte Unternehmen müssen im
Rahmen ihrer Generalversammlungen bald elektronisches Fernabstimmen
anbieten. Aus Aktionärssicht empfiehlt Dynamics Group den Unternehmen,
dafür die unabhängige, Emittenten-übergreifende Plattform 'Sherpany' des
Schweizer Anbieters Agilentia einzusetzen. Das System eröffnet
börsenkotierten Gesellschaftenüber die 'Minderkonformität' hinaus einen
neuen, direkten Kanal zu ihren Aktionären. Dynamics Group stuft 'Sherpany'
als derzeit beste Lösung auf dem Markt ein und wird den Einsatz der
Plattform im Rahmen einer Kooperation aktiv fördern.

Mit der Annahme der Minder-Initiative müssen börsenkotierte Schweizer
Unternehmen ihren Aktionären künftig die Möglichkeit bieten, ihre
Stimmrechte an der Generalversammlung (GV) auf elektronischem Weg
auszuüben. Zwingend erforderlich ist dabei nicht die direkte elektronische
Fernabstimmung während einer laufenden GV, sondern eine indirekte
Stimmabgabe im Vorfeld der GV via elektronische Stimmanweisung an den
unabhängigen Stimmrechtsvertreter. Gemäss dem vom Bundesamt für Justiz am
letzten Freitag vorgelegten Vorentwurf zur Verordnung 'gegen die
Abzockerei' muss das elektronische Fernabstimmen an der zweiten
ordentlichen GV nach Inkrafttreten der Verordnung möglich sein - im
Normalfall also ab der GV-Saison 2015.

Bis 2014 haben die betroffenen Emittenten somit noch Gelegenheit, das
Online Voting einzurichten und zu testen. Dafür stehen ihnen drei Wege
offen: a) sie können eine proprietäre Anwendung aufbauen und in die


firmeneigene Website integrieren, b) sie können ein Angebot ihres
Aktienregisters nutzen oder c) sie wickeln das E-Votingüber eine zum
Aktienregister systemtechnisch unabhängige Infrastruktur eines
Drittanbieters ab.

Dynamics Group spricht sich klar für die unabhängige E-Voting-Plattform
'Sherpany' aus, die von der Schweizer Firma Agilentia, einem Spin-off der
ETH Zürich, angeboten wird. Diese Empfehlung ist das Ergebnis einer
eingehenden Evaluation mit dem Ziel, die bestmögliche Lösung aus Sicht der
Aktionäre zu ermitteln. Dynamics Group hat diese Evaluation unter Einbezug
von führenden Stimmrechtsberatern und institutionellen Anlegern
vorgenommen. Auf der Grundlage einer Kooperation wird Dynamics Group den
Einsatz von 'Sherpany' und die begleitende Beratung der Emittenten aktiv
unterstützen. Aus Sicht von Dynamics Group vereint die Lösung von
'Sherpany' mehrere Vorteile:

- Die Plattform ist in der Praxis erprobt; Konzerne wie Adecco, Aryzta,
Nobel Biocare, Swiss Life, Swiss Re oder die Zurich Insurance Group
nutzen 'Sherpany' bereits.

- Das Emittenten-übergreifende Plattformkonzept ermöglicht es den
Aktionären, verschiedene Unternehmen aus ihrem Portfolio zentral und
einfach zu verwalten. Dieser Vorteil wird sich mit der zunehmenden
Verbreitung von 'Sherpany' weiter akzentuieren.

- Die Unabhängigkeit von unternehmenseigenen Plattformen und von
Aktienregistern garantiert aus Aktionärssicht, dass das Stimmgeheimnis
gewahrt bleibt, da weder der Emittent noch das Aktienregister oder
Agilentia als Betreiberin Zugriff auf die Stimmanweisungen haben.

Direkter Kommunikationskanal zu den Aktionären nimmt an Bedeutung zu

Unternehmen, die 'Sherpany' einsetzen, haben Gewähr für ein sicheres,
rechtsverbindliches und 100%-'Minder'-konformes Verfahren. Schnittstellen
zu allen Aktienregistern und GV-Softwares ermöglichen eine einfache
Einführung und automatisierte Prozesse. Gleichzeitig verfügen sie mit
'Sherpany'über einen zusätzlichen Kommunikationskanal, um den
Meinungsbildungsprozess der Aktionäre ganzjährig mitzugestalten und einen
regelmässigen direkten Dialog zu pflegen. Dazu können sie ohne
Zusatzaufwand alle Formen von modernen Medien einbinden wie etwa Webcasts,
Audiobotschaften, animierte Präsentationen oder HTML-Geschäftsberichte.

'Dieser direkte Kanal in Form einer Social Media-Plattform für Aktionäre
wird in den nächsten Jahren an Bedeutung gewinnen', betont Edwin van der
Geest, Senior Partner der Dynamics Group und Leiter der Practice Group
Kapitalmarkt der Beratungsgruppe, dieüber 25 börsennotierte Unternehmen
betreut. 'Das gilt insbesondere angesichts der an Bedeutung verlierenden
Rolle der traditionellen Schnittstellen zum Kapitalmarkt, der stetig
schrumpfenden Research-Abteilungen der Banken und Broker sowie die immer
dünnere Unternehmensberichterstattung in den Finanzmedien'.

Kontakt
Dynamics Group, Büro Zürich
Edwin van der Geest
+41 79 330 55 22
vdg@dynamicsgroup.ch

Dynamics Group, Büro Genf
Christoph Lamps
+41 79 476 26 87
cla@dynamicsgroup.ch

Dynamics Group
Die Dynamics Group AG vereint erfahrene Spezialisten aus den Bereichen
Strategieentwicklung, Kommunikationsmanagement und Research. Sie erbringt
für rund 200 nationale und internationale Kunden Dienstleistungen mit Fokus
auf Positionierung und Reputation Management, Corporate Communications,
Kapitalmarktkommunikation, Public Affairs und Research. Die Gruppe
beschäftigt 25 Mitarbeitende an den Standorten Zürich, Bern und Genf, davon
12 im Partnerstatus, und stützt sich auf eine Research-Plattform in Indien.


Ende der Medienmitteilung

---------------------------------------------------------------------

17.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
EQS CORPORATE COMMUNICATIONS.
www.eqs.com - Medienarchiv unter www.eqs.com/ch/pressemappen

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------


216660 17.06.2013
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: HMS Bergbau AG verkauft Hafenbetrieb in Indonesien Beschlossene Sache: DVS Congress und DVS Expo 2015 in Nürnberg
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.06.2013 - 13:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892206
Anzahl Zeichen: 6606

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dynamics Group setzt auf E-Voting von 'Sherpany'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dynamics Group AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dynamics Group AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z