Lebensqualität statt Überlebenszeit

Lebensqualität statt Überlebenszeit

ID: 893290

Auftaktveranstaltung für verbesserte palliativmedizinische Betreuung schwerkranker Patienten mit Lungenerkrankungen in Gauting




(PresseBox) - Unter der Federführung der Asklepios Fachkliniken München-Gauting wird künftig die palliativmedizinische Versorgung schwerkranker Patienten mit Lungenerkrankungen im Landkreis Starnberg weiter intensiviert und verbessert. Das ist das Ergebnis des gemeinsamen Symposiums "Palliativmedizin in der Pneumologie" der Asklepios Fachkliniken in Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Kreisverband Starnberg. Bereits in wenigen Wochen soll unter der Leitung von Dr. Wolfgang Schweiger, Leiter des Ethikkomitees an den Asklepios Fachkliniken, ein palliativmedizinischer Konsildienst starten. "Die Palliativmedizin wird in Gauting in Zukunft eine größere Rolle spielen als bisher", betonen Dr. Jens Geiseler, Chefarzt der Klinik für Intensiv-, Schlaf- und Beatmungsmedizin und sein Kollege Dr. Wolfgang Schweiger. Das Hauptaugenmerk liege dabei auf der Symptomkontrolle bei Atemnot. "Im Vordergrund steht nicht die Verlängerung der Überlebenszeit um jeden Preis, sondern die Lebensqualität", so Dr. Geiseler.
Referenten des Auftakt-Symposiums waren Prof. Dr. med. Claudia Bausewein, Direktorin des interdisziplinären Zentrums für Palliativmedizin am Klinikum der Universität München und Rechtsanwalt Wolfgang Putz, Lehrbeauftragter für Medizinrecht und Medizinethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Prof. Dr. Bausewein beschrieb palliativmedizinische Methoden, die bei Patienten mit Atemnot zur Anwendung kommen. Anhand von mehreren wissenschaftlichen Studien belegte sie die Wirksamkeit von nicht-pharmakologischen und pharmakologischen Interventionen. Rechtsanwalt Wolfgang Putz schilderte auf welche Kriterien Ärzte bei einer palliativmedizinischen Behandlung von Patienten achten müssen. Im Vordergrund stehe dabei neben der ärztlichen Indikation ganz klar der Patientenwille.
Zum Abschluss kam es zu einem gemeinsam Austausch der zirka 100 Gäste und Teilnehmer. "Ich bin begeistert. Das war ein gelungener Auftakt für die verbesserte palliativmedizinische Betreuung von Lungenpatienten in Gauting", lobte Prof. Dr. Jürgen Behr, ärztlicher Direktor der Asklepios Fachkliniken München-Gauting, die Veranstaltung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine kann laut Prodi eine DGAP-News: Coronet beantragt Betriebserlaubnis fur das White Caps Gold Project
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.06.2013 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893290
Anzahl Zeichen: 2303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gauting



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensqualität statt Überlebenszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch Heuschnupfen - oder schon Asthma- ...

Gauting, Frühling 2019. Frühlingserwachen! Für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Für Heuschnupfengeplagte der pure Graus: Die Augen jucken und tränen, die Nase läuft ohne Unterbrechung oder ist dauerhaft verstopft ? Betroffene fühl ...

Alle Meldungen von ASKLEPIOS Fachkliniken München-Gauting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z