Kieler Nachrichten: Menschenrechtsbeauftragter Löning erwartet von US-Präsident Obama die Erfüllung eines Vier-Punkte-Plans beim Schutz der Bürger
ID: 893475
Markus Löning, hat von US-Präsident Barack Obama die überzeugende
Abarbeitung eines Vier-Punkte-Kataloges anlässlich des
Präsidentenbesuchs in Deutschland verlangt. Löning sagte den "Kieler
Nachrichten" (Mittwoch-Ausgabe), der Friedensnobelpreisträger und
US-Präsidenten habe "gerade auch bei der Beachtung von
Menschenrechtsangelegenheiten" in den letzten Jahres vieles bewegt.
"Aber ich erwarte, dass Barack Obama nach vielen Ankündigungen
endlich ernst macht mit seinem Versprechen, das Gefangenenlager auf
Guantanamo zu schließen." Der Präsident müsse dafür Sorge tragen,
"dass das gezielte Töten von Menschen durch US-Kräfte außerhalb
direkter Kriegsgebiete eingestellt werde". In der Frage der
Todesstrafe erwarte er vom Präsidenten, dass dieser "zumindest die
Todesstrafe bei Bundesstraftaten unterbindet". Mit Blick auf die
internationale Ausforschung des Internets erwarte er "von einem
Rechtsstaat wie den USA, dass sich der US-Präsident für ein freies
und geschütztes Internet einsetzt und nicht wild ausspähen lässt".
Pressekontakt:
Kieler Nachrichten
newsroom Kieler Nachrichten
Telefon: Tel.: 0431/9032812
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 893475
Anzahl Zeichen: 1354
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kieler Nachrichten: Menschenrechtsbeauftragter Löning erwartet von US-Präsident Obama die Erfüllung eines Vier-Punkte-Plans beim Schutz der Bürger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kieler Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).