Mittelbayerische Zeitung: Weckruf
Kommentar zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa
ID: 894283
Jugendarbeitslosigkeit schreitet jeden Monat weiter voran,
gleichzeitig kommt die europäische Wirtschaft nicht aus der
Rezession. Die Lage wirkt trotz aller Bemühungen vonseiten der
Politik kaum beherrschbar. So scheinen alle Instrumente, die sich die
EU zur Bekämpfung der Joblosigkeit ausgedacht hat, zu verpuffen. Und
dennoch hat Brüssel keine andere Wahl, als das Thema erneut mit
Nachdruck aufs Tapet zu bringen. Es ist keine Übertreibung: Die
Antwort auf die Frage, ob und wie die Jugendarbeitslosigkeit in den
Griff zu bekommen ist, dürfte über die Zukunft Europas entscheiden.
Der Weckruf an die Mitgliedsstaaten kommt in letzter Minute. Wenn das
anstehende Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs Ende
kommender Woche nicht zur bedeutungslosen Lachnummer werden soll,
müssen dort endlich konkrete und verbindliche Beschlüsse gefällt
werden. Nur dann sind die Mitgliedsstaaten gezwungen, die Maßnahmen
der Jugendgarantie auch tatsächlich umzusetzen. Denn bisher hat das
Programm noch keinen rechtsverbindlichen Status. Das kann sich aber
nur ändern, wenn sich die Mitgliedsstaaten und das Europaparlament so
schnell wie möglich auf den Haushaltsrahmen für die nächsten sieben
Jahre einigen. Ohne Kompromiss kann es auch kein Geld für die
Jugendgarantie geben. Dabei muss das Problem jetzt angegangen werden.
Es gilt zu verhindern, dass die arbeitslosen Jugendlichen von heute
die perspektivlosen Erwachsenen von morgen werden. Das kann nur über
einen gemeinsamen Ansatz gelingen. Scheitert Europa hieran, verliert
es das Vertrauen einer ganzen Generation. Soweit darf es nicht
kommen.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Telefon: +49 941 / 2076023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.06.2013 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 894283
Anzahl Zeichen: 1963
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Weckruf
Kommentar zur Jugendarbeitslosigkeit in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).