Struck: Grundgesetzaenderung nicht mit der SPD

Struck: Grundgesetzaenderung nicht mit der SPD

ID: 89441

Struck: Grundgesetzaenderung nicht mit der SPD



(pressrelations) - Der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion Norbert Bicher erklaert:

Peter Struck hat der Forderung aus der Union, fuer den Bundeswehreinsatz gegen Piraten das Grundgesetz zu aendern, eine klare Absage erteilt. "Die jetzige Rechtslage reicht voellig aus, deutsche Buerger die irgendwo als Geiseln gehalten werden, zu befreien", sagte er am Rande der Fraktionssitzung.

"Das ist die ewige Debatte, die Herr Schaeuble immer wieder angezettelt hat, die Bundeswehr in ihren Aufgaben zu erweitern und letztlich auch die Bundeswehr im Inneren einzusetzen. Das wird es mit der SPD nicht geben", so Struck.

Es gebe fuer die Bundesregierung jenseits einer Verfassungsaenderung Moeglichkeiten, die Bundeswehr zu unterstuetzen, erklaerte er: "Wir muessen der Bundeswehr mehr Logistik zur Verfuegung stellen. Es kann nicht sein, das wir einen Hubschrauber-Traeger der Amerikaner brauchen, um ein Schiff angreifen zu koennen." Eine Geiselbefreiung koenne nicht davon abhaengig gemacht werden, "ob Partnernationen uns helfen oder nicht".

Diese und weitere O-Toene finden Sie in unserer "Presselounge" im Internet in verschiedenen Video- und Audio-Formaten zur freien Verfuegung: einfach anmelden unter www.spdfraktion.de/presselounge.


© 2009 SPD-Bundestagsfraktion - Internet: http://www.spdfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Entwicklungspolitische Wirkungskontrolle ausbauen Große Koalition knickt vor Waffenlobby ein
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89441
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Struck: Grundgesetzaenderung nicht mit der SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z