Opel darf keinem Finanzhai zum Fraß vorgeworfen werden
ID: 89479
Opel darf keinem Finanzhai zum Fraß vorgeworfen werden
"Die Zeit drängt. Dass sich die Manager des Mutterkonzerns General Motors wie Ratten auf einem sinkenden Schiff verhalten und schnell noch ihre Aktienverkaufen, bevor die gar nichts mehr wert sind, deutet darauf hin, dass eine Insolvenz von GM wahrscheinlich ist. Umso wichtiger ist es, dass für Opel schnell eine tragfähige Lösung gefunden wird.
Jetzt kommt es auf die Bundesregierung an. Ob Staatsbeteiligung oder Bürgschaften, es sind Steuergelder, die eingesetzt werden Steuergelder darf es aber nicht für den Abbau von Arbeitsplätzen sondern nur für deren Erhalt geben. DIE LINKE fordert eine Beteiligung der betroffenen Bundesländer und Bürgschaften des Bundes. Zusammen mit den Beschäftigten, den Händlern und Zulieferern lässt sich ein tragfähiges Konzept entwickeln. Man muss es nur wollen."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 14:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89479
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Opel darf keinem Finanzhai zum Fraß vorgeworfen werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).