Afghanistan: Stabil ist nur der Trend zu Truppenaufstockungen
ID: 89500
Afghanistan: Stabil ist nur der Trend zu Truppenaufstockungen
"Verteidigungsminister Jung weigert sich, das Afghanistan-Engagement der Bundeswehr "Krieg" zu nennen und spricht lieber von einem "Stabilisierungseinsatz". Allerdings: Das einzige, was in diesem Einsatz stabilisiert wird, ist der Trend, in regelmäßigen Abständen nach Mandatsausweitungen und noch mehr Verstärkung zu rufen - in letzter Zeit zunehmend in Form von Kampftruppen. Das sollte Anlass genug sein, sowohl das Konzept als auch die Wortwahl zu überdenken.
Die Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, in Afghanistan einen grundlegenden Kurswechsel von der militärischen Eskalation zur zivilen Konfliktbehandlung zu vollziehen - oder sich zumindest deutlich zur weiteren und immer intensiveren Teilnahme am Afghanistankrieg zu bekennen und am Wahltag von den kriegsunwilligen zwei Dritteln der Wählerschaft einen unmissverständlichen Abzugsbefehl ausgestellt zu bekommen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 15:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89500
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Afghanistan: Stabil ist nur der Trend zu Truppenaufstockungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).