Rheinische Post: Modell Ehe
= Von Frank Vollmer
ID: 895139
Kniefall vor der Mode: Familie - das können auch neue Lebensmodelle
wie homosexuelle Partnerschaften sein, sagt die evangelische Kirche.
Zweifellos entspricht das dem derzeit machtvoll wehenden politischen
und juristischen Zeitgeist. Es wäre aber ein Irrtum und unfair
obendrein, die Kirche dafür zu schelten. Ihr gebührt vielmehr Lob -
für ihre protestantische Konsequenz, im Zweifelsfall eher dem eigenen
theologischen Verstand zu folgen als der Tradition. Für den Mut,
Vielfalt zu akzeptieren. Und für den Realismus, auch der Möglichkeit
des Scheiterns von Partnerschaften ins Auge zu sehen. All das ist
christliche Barmherzigkeit im besten Sinne. Ins Leere läuft auch der
Vorwurf, es werte die Ehe ab, homosexuelle Partnerschaften Familie zu
nennen. Das Gegenteil ist richtig: Nichts wirbt überzeugender für
eine funktionierende Ehe als die Strahlkraft der in ihr gelebten
Werte. Das Nebeneinander der Lebensentwürfe ist kein Nullsummenspiel.
Und wer würde sich anmaßen zu sagen, im Zeitgeist könne nicht ein
bisschen göttlicher Hauch mitwehen?
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895139
Anzahl Zeichen: 1330
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Modell Ehe
= Von Frank Vollmer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).