Rheinische Post: Brasilianische Wut = Von Matthias Beermann

Rheinische Post: Brasilianische Wut

= Von Matthias Beermann

ID: 895140
(ots) - Wer hätte damit gerechnet, dass sich
ausgerechnet im fußballverrückten Brasilien während eines großen
Turniers Hunderttausende auf die Straße stellen und gegen die
Regierung protestieren? Es muss sich viel Wut aufgestaut haben in
diesem Land, das noch unlängst als Musterknabe galt. Aber nun zeigt
sich, dass der rasante wirtschaftliche Aufschwung Brasiliens auch
viele Verlierer hatte. Menschen, die sich gestiegene Preise für
Bus-Tickets einfach nicht mehr leisten können. Aber das Aufbegehren
gegen die ökonomische Schieflage ist nur ein Teil des Protests. Ein
anderer zielt auf die Politik, ihre Selbstherrlichkeit, ihre
Korruption. Dieser Protest gegen das System wird von der neuen
Mittelschicht getragen, die während der Boomjahre entstanden ist.
Nach dem Wirtschaftswunder kommt die Studentenrevolte, so ist es in
der 60er Jahren auch bei uns gewesen. Heute sind es die
Mittelschichtkinder in Brasilien oder auch in der Türkei, die
aufbegehren, bessere Chancen und mehr Mitsprache fordern. Sie einfach
niederzuknüppeln, ist keine Lösung. Sie sind die Zukunft des Landes.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Modell Ehe

= Von Frank Vollmer BERLINER MORGENPOST: Es geht um die Wahlfreiheit
Leitartikel von Dorothea Siemsüber den Plan der CDU, nach der Bundestagswahl das Kindergeld zu erhöhen.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2013 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895140
Anzahl Zeichen: 1321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Brasilianische Wut

= Von Matthias Beermann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z