neues deutschland: SPD-Politiker Nietan gegen Abbruch der EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei/V

neues deutschland: SPD-Politiker Nietan gegen Abbruch der EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei/Volker Beck (Grüne) kritisiert Vorgehen der Bundesregierung

ID: 895676
(ots) - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Dietmar Nietan
spricht sich gegen den Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der
Türkei aus. "Die Regierung Erdogan riskiert durch ihr
unverhältnismäßiges Vorgehen gegenüber den Demonstranten und durch
ihre Angriffe gegen das Europäische Parlament und die EU, die
europäischen Partner zu verprellen'", sagte Nietan gegenüber der in
Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Samstagausgabe). "Ein Stopp der Beitrittsverhandlungen liegt weder
im Interesse der Türkei noch der EU und ich bin der Ansicht, dass
viele Menschen in der Türkei - gerade unter den Demonstrantinnen und
Demonstranten - die EU-Perspektive ihres Landes wollen", so der
SPD-Politiker.

Der erste Parlamentarische Geschäftsführer der
Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, meint, dass die Verhandlungen
den Demonstrierenden in der Türkei "Hoffnung und Motivation" geben.
"Anstatt die Verhandlungen zu blockieren, sollte die Bundesregierung
besser darauf dringen, zügig zu den Kapiteln über Rechtsstaatlichkeit
und Justiz zu kommen", erklärte der menschenrechtspolitische Sprecher
der Grünen in "neues deutschland".

Der Leiter der SPD-nahen Friedrich-Ebert-Stiftung in der Türkei
plädiert ebenfalls dafür, die Beitrittsgespräche nicht zu stoppen.
Die im Land demonstrierenden Menschen forderten europäische Werte,
schreibt Michael Meier in einem Gastbeitrag für das Blatt.
"Demokratie, Pluralismus, Rechtsstaatlichkeit, Medienfreiheit. Dafür
brauchen sie den Rückhalt der EU und die Beitrittsperspektive."

Murat Cakir von der LINKE-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung dagegen
sieht die Diskusion um den türkischen Beitritt skeptisch. "Die
Debatte über Beitrittsgespräche zeugt von Doppelmoral. Für EU-Eliten
sind diese ein Faustpfand, um die strategischen und wirtschaftlichen


Interessen gegenüber der Türkei zu wahren", meint Cakir. Dabei wisse
man in Brüssel zu gut: "Auch eine EU-Mitgliedschaft kann
Entdemokratisierungstendenzen in einzelnen Länder nicht verhindern -
siehe Ungarn."



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Polen kann auf Atomenergie verzichten / dena-Chef Kohler plädiert für Energieeffizienz, effiziente fossile Kraftwerke und Erneuerbare neues deutschland: Fast-Eklat in St. Petersburg: Knapp vorbei¶
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895676
Anzahl Zeichen: 2394

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: SPD-Politiker Nietan gegen Abbruch der EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei/Volker Beck (Grüne) kritisiert Vorgehen der Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z