neues deutschland: Fast-Eklat in St. Petersburg: Knapp vorbei¶

neues deutschland: Fast-Eklat in St. Petersburg: Knapp vorbei¶

ID: 895846
(ots) - Ein fatales Zeichen wurde in St. Petersburg gerade
noch vermieden, größerer Schaden abgewendet, es ging am Eklat knapp
vorbei. Die »Bronzezeit«-Ausstellung kam wieder in den Zeitplan. Das
war bitter nötig. Wie kaum etwas anderes taugt die »Beutekunst« als
Gradmesser der deutsch-russischen Beziehungen. Sie hat höchsten
Symbolwert für die Vergangenheit ebenso wie in der Zukunft. Abstand
und Nähe lassen sich verdeutlichen, Trennung und Zuwendung, Freude
und Ärger. Die im Gefolge des Zweiten Weltkrieges aus dem
geschlagenen Deutschland in die siegreiche Sowjetunion verbrachten
Kulturgüter werden von Berlin zurückgefordert. Moskau hält den
historisch Schuldigen an Überfall, Mord und Vernichtung unermessliche
Verluste entgegen. Der Kreml betrachtet die »Beutekunst« als
russisches Gut, die Staatsduma hat das vor Jahren zum Gesetz erhoben.
Ausgerechnet in St. Petersburg, das im Krieg Leningrad war, wollte
Putin das nicht diskutieren lassen. Er will das übrigens auch nicht
bei seiner »gelenkten Demokratie«, dem Umgang mit der Kanzlerin-nahen
Adenauer-Stiftung oder Homosexuellen. Die Turbulenzen um die
Ausstellung verweisen nach innen und außen gleichermaßen darauf, dass
sich der Mann im Kreml nicht alles gefallen lassen will. Das meint
sicher mehr noch die schon demonstrative Isolierung im Syrienkonflikt
und die als unredliche Vorführung empfundenen Vorschläge Obamas zur
atomaren Abrüstung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: SPD-Politiker Nietan gegen Abbruch der EU-Beitrittverhandlungen mit der Türkei/Volker Beck (Grüne) kritisiert Vorgehen der Bundesregierung WAZ: Merkel und die starken Männer
 - Kommentar von Miguel Sanches
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895846
Anzahl Zeichen: 1678

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Fast-Eklat in St. Petersburg: Knapp vorbei¶"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z