Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abitur-Reform

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abitur-Reform

ID: 895876
(ots) - Wieder einmal verspricht die
Kultusministerkonferenz, das Abitur bundesweit einheitlicher zu
machen, und wieder einmal bleibt es bei halbherzigen Schritten. Die
pädagogische Vielfalt werde damit erhalten, lobt Sachsen-Anhalts
Kulturminister Stephan Dorgerloh den jüngsten Beschluss der
Ministerkonferenz. Man kann es auch so sehen: Es bleibt bei der
unseligen Bildungskleinstaaterei.

Was nützt denn eine bundesweite Sammlung von Abituraufgaben, wenn
nicht zuvor die Schulsysteme aufeinander abgestimmt sind? Die im
vergangenen Jahr formulierten einheitlichen Bildungsstandards für die
gymnasiale Oberstufe sind noch viel zu vage. So wird jedes Bundesland
am Ende jene Aufgaben aussuchen, die den eigenen
Unterrichtsschwerpunkten am besten entsprechen. Der
Verwaltungsaufwand ist enorm, der Nutzen zweifelhaft.

Leidtragende sind Schüler und Lehrer. Schüler, weil sie sich nach
einem Umzug über Ländergrenzen hinweg weiterhin wie in einem fremden
Universum vorkommen. Lehrer, weil sie noch mehr Bürokratie und einen
noch höheren Prüfungsdruck befürchten müssen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD-Kommentar Lausitzer Rundschau: Merkel und Putin im Clinch / Gesicht gewahrt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.06.2013 - 19:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 895876
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Abitur-Reform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z