Praxisgebühr schließt Arme von ärztlicher Versorgung aus

Praxisgebühr schließt Arme von ärztlicher Versorgung aus

ID: 89596

Praxisgebühr schließt Arme von ärztlicher Versorgung aus



(pressrelations) - "Wer ernsthaft die Praxisgebühr für jeden Arztbesuch fordert, hat alle ethisch-moralischen Grundsätze über Bord geworfen. Es muss im Gegenteil darüber diskutiert werden, die Praxisgebühr und alle anderen Zuzahlungen abzuschaffen", erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE, Frank Spieth, zur Diskussion um eine Erhöhung der Praxisgebühr. Spieth weiter:

"Eine Praxisgebühr bei jedem Arztbesuch schließt Geringverdiener de facto von der ambulanten Versorgung aus. Die Gesetzliche Krankenversicherung existiert aber zu dem Zweck, den Kranken eine hochwertige Gesundheitsversorgung zu sichern. Die Grundsätze "Gesunde für Kranke, Gutverdiener für Geringverdiener und Junge für Alte" müssen uneingeschränkt gelten. Mit erhöhten Zuzahlungen aber werden diese Prinzipien auf den Kopf gestellt.

Unsere Forderung an einzelne Standesvertreter der Ärzteschaft lautet daher: Mehr Ethik und nicht nur Monetik! Die fortschreitende Kommerzialisierung und Privatisierung muss endlich gestoppt und umgekehrt werden. Wahltarife, die Gesunde auf Kosten der Kranken entlasten spalten unsere Gesellschaft in Gewinner und Verlierer. Die private Krankenversicherung sorgt für eine Privilegierung der Privilegierten.

Die Zwei-Klassen-Medizin, die dafür verantwortlich ist, dass Armut zu einem früheren Tod führt, muss überwunden werden. Mit unserem Vorschlag einer Bürgerinnen- und Bürgerversicherung steht DIE LINKE für ein solidarisches Gesundheitssystem, das allen die benötigten Leistungen zuzahlungsfrei garantiert."


F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HVB Group: Positives Ergebnis im 1. Quartal 2009 trotz schwierigen Marktumfelds Deutsche Börse bietet Index Corporate Action Forecast an
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2009 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 89596
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisgebühr schließt Arme von ärztlicher Versorgung aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z