Stuttgarter Zeitung: Kommentar der Stuttgarter Zeitung zum Wahlprogramm der Union
ID: 896183
eine Demobilisierung auch in den eigenen Reihen. Die C-Parteien sind
kaum noch als solche erkennbar. Sie sind irgendwie auch ökologisch,
sozialdemokratisch ohnehin und immerhin so liberal, dass jetzt auch
Homo-Paare vom Steuersplitting profitieren sollen, weil es das
Bundesverfassungsgericht partout so haben will. Aber was ist
eigentlich noch typisch, was ist konservativ an dieser Union? Unter
Merkels Ägide ist ihre Partei sehr beliebig geworden. Sie selbst
werden solche Spitzfindigkeiten kaum bekümmern. Ihr reicht es, wenn
sie in 90 Tagen genug Stimmen sammeln kann, um weiter zu regieren.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2013 - 17:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896183
Anzahl Zeichen: 947
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar der Stuttgarter Zeitung zum Wahlprogramm der Union"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).