Stuttgarter Zeitung: Kommentar Stuttgarter Zeitung zu EU-Beitritt der Türkei
ID: 896252
Anwandlungen und die Islamisierungstendenzen der Regierung Erdogan
auf die Straße gehen, erwarten und verdienen die Solidarität Europas.
Wenn die EU die säkular orientierte türkische Zivilgesellschaft im
Stich lässt, wäre das Verrat an den eigenen Werten. Aber es geht
nicht nur um Europas Glaubwürdigkeit, sondern auch um handfeste
Interessen. Die geostrategische Bedeutung der Türkei im Spannungsfeld
zwischen Russland, dem Iran, dem Nahen Osten und Nordafrika ist heute
größer denn je.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.06.2013 - 22:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896252
Anzahl Zeichen: 829
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar Stuttgarter Zeitung zu EU-Beitritt der Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).