Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundeswehrreform
ID: 896993
Bundeswehrverband, wenn man so will die Gewerkschaft der Soldaten, in
einer ähnlichen Erhebung ermittelt, wie das Reformwerk von Thomas de
Maizière in der Truppe ankommt. Damals wie heute ist der Befund
widersprüchlich. Die Reform findet wenig Anhänger, zugleich stellt
keiner der befragten Führungskräfte den Sinn des Umbaus in Frage. Die
Militärs klagen im Allgemeinen über einen Mangel an politischer
Unterstützung, doch das zuständige Ministerium nehmen sie von ihrer
Kritik dezidiert aus. Mehr als die Hälfte fühlt sich demotiviert,
zugleich attestiert sie der Bundeswehr, ihren Aufgaben gut bis sehr
gut gerecht zu werden. Nein, diese Erhebung des Bundeswehrverbandes
taugt nicht viel, weil sie nur persönliche Befindlichkeiten abfragt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.06.2013 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 896993
Anzahl Zeichen: 993
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Bundeswehrreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).