Rheinische Post: FDP-Nachwuchs fordert wegen Abhörpraxis Einbestellung des britischen Botschafters
ID: 897048
Geheimdienstes hat Juli-Chef Lasse Becker von Bundesaußenminister
Guido Westerwelle (FDP) die Einbestellung des britischen Botschafters
gefordert. "Jetzt muss ein klares Signal erfolgen", sagte der
Vorsitzende des FDP-Nachwuchsorganisation der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe). "Dass quasi
alles, egal ob Telefon oder Internet, von Großbritannien
mitgeschnitten wird, ist schlicht inakzeptabel", erklärte Becker. Bei
anderen Nationen reagiere Deutschland bereits auf Drohungen mit der
Einbestellung des Botschafters.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897048
Anzahl Zeichen: 784
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: FDP-Nachwuchs fordert wegen Abhörpraxis Einbestellung des britischen Botschafters"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).