Mitteldeutsche Zeitung: zu Terroristen und Modellflugzeugen
ID: 897905
vorsichtig: Bei den Hausdurchsuchungen sei es darum gegangen,
"Beweismittel für etwaige Anschlagspläne und -vorbereitungen zu
gewinnen". Nun gibt es zwei Verdächtige, aber bisher noch keine
Festnahme. Das ist ungewöhnlich. Besteht etwa kein hinreichender
Tatverdacht? Eine Razzia ohne greifbares Ergebnis? Vielleicht lag der
Sinn der Aktion ja weniger in der Strafverfolgung als in der
Prävention - der speziellen wie der generellen. Die Szene von
Islamisten soll wissen: Die Sicherheitsbehörden schauen ihr genau auf
die Finger. Und der Rest der Gesellschaft? Darf zufrieden sein mit
der Polizei. Aber fragen, ob denn zu unserer Sicherheit
internationale wie nationale Totalüberwachung nötig ist, werden wir
dennoch weiter.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.06.2013 - 19:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 897905
Anzahl Zeichen: 996
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Terroristen und Modellflugzeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).