Schneller zum 1. Date dank Smartphone
Deutsche Internet-Flirter machen mobil
"Für die meisten User ist es inzwischen selbstverständlich, ihre wichtigsten Web-Services und damit eben auch Flirts und Dates auf allen Kanälen zu erreichen", erklärt Henning Wiechers, Autor der "Mobile-Dating-Studie 2013" von Singleboersen-Vergleich DE. Der wichtigste Erfolgsfaktor beim digitalen Dating sei Schnelligkeit. Wiechers erklärt, warum: Beim Daten übers Smartphone habe man gegenüber der Flirtpartner-Suche am PC den schlagenden Vorteil, dass die Reaktionszeiten sich um ein Vielfaches verkürzen.
Während Online-Dater im Schnitt 1-2 mal täglich ihre Flirt-Nachrichten checken, kommt die Antwort "von meinem iPhone gesendet" meist innerhalb weniger Minuten zurück. Damit verschafft man sich beim Wettlauf um das 1. Date einen klaren Vorteil gegenüber den Mitbewerbern: "Logisch, wer zuerst auf die Mail antwortet, der datet auch zuerst" ergänzt Wiechers. Der zunehmende Einsatz von mobilen Endgeräten verändere aber nicht nur das Dating-Verhalten, sondern die Kommunikation in der Gesellschaft insgesamt: Alles wird spontaner.
Dabei könnten die Anbieter das enorme Potenzial, das sich mit Mobile-Dating bietet, noch viel intensiver ausschöpfen. Die meisten brachliegenden Möglichkeiten sehen die Studien-Verfasser beim Casual-Dating. Die Seiten für Erotikkontakte bieten im Vergleich zu Flirtportalen und Partnersuche noch immer die niedrigste App-Verfügbarkeit. Erstaunlich, finden die Experten, da gerade beim Casual-Dating eine starke Neigung der User zu flexibler und diskreter Nutzung bestehe - und das könne "Mobile" ohne Zweifel am besten.
Bei aller Euphorie dürfe der Stellenwert des mobilen Flirtens aber nicht überbewertet werden. Selbst 2,3 Millionen monatliche Mobile-Dating-Nutzer in Deutschland können nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Umsätze hier im Vergleich zum Online-Dating noch immer kaum erwähnenswert sind. Über die Hälfte der mobilen Flirter gibt im Unterschied zum Online-Dater deutlich weniger oder gar kein Geld fürs Dating im Netz aus.
Die komplette "Mobile-Dating-Marktstudie 2013" als PDF:
www.singleboersen-vergleich.de/presse/mobile-dating-markt-2013.pdf
Hier die Grafik "Mobile Flirter machen das Rennen beim 1. Date"
http://www.singleboersen-vergleich.de/presse/mobile-dating-2013-grafik.jpg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über www.singleboersen-vergleich.de: "Der große Singlebörsen-Vergleich" betätigt sich als unabhängiger Beobachter des deutschen Online-Dating-Marktes. Partnersuchende finden Testergebnisse zu führenden Singleportalen und Tipps zum Flirten im Internet. „Singleboersen-Vergleich.de“ gehört zum deutschen metaflake Network, das von Köln aus in 15 Ländern operiert.
Pressekontakt:
Metaflake
Pamela Moucha
Riehler Str. 21
D-50668 Köln
Telefon: +49 (221) 130 87 10
E-Mail: presse(at)singleboersen-vergleich.de
Web: www.singleboersen-vergleich.de
Pressekontakt:
Metaflake
Pamela Moucha
Riehler Str. 21
D-50668 Köln
Telefon: +49 (221) 130 87 10
E-Mail: presse(at)singleboersen-vergleich.de
Web: www.singleboersen-vergleich.de
Datum: 26.06.2013 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898380
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneller zum 1. Date dank Smartphone"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sandra Bloh Kommunikation und Text/ Magabiz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).