Stuttgarter Zeitung: Kommentar der "Stuttgarter Zeitung" zum Urteil des obersten Gerichtshofs in Washington:
ID: 898744
dass die Ablehnung der Homo-Ehe in den USA auf Dauer nicht zu halten
sein wird. Von Jahr zu Jahr ist auch die Zahl der Bundesstaaten
gestiegen, in denen die Homo-Ehe zugelassen wurde. Mittlerweile sind
es zwölf Staaten, Tendenz steigend. Insofern sind die Urteile des
Obersten Gerichtshofs keine Überraschung. In anderer Hinsicht sind
sie es aber doch. Denn die Konservativen im Supreme Court, eigentlich
die Mehrheit dort, votierten nicht geschlossen mit Nein. Das ist eine
schwere Niederlage für alle Gegner der Homo-Ehe in den USA. Die
Richter haben mehrheitlich getan, was gute Richter tun müssen. Sie
haben entlang der Verfassung entschieden, nicht jedoch nach
moralischen Gesichtspunkten.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.06.2013 - 21:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 898744
Anzahl Zeichen: 1059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar der "Stuttgarter Zeitung" zum Urteil des obersten Gerichtshofs in Washington:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).