neues deutschland: Feigenblatt Waffenhandelsabkommen

neues deutschland: Feigenblatt Waffenhandelsabkommen

ID: 900291
(ots) - Drei Monate nach dem Beschluss der
UN-Generalversammlung hat das internationale Waffenhandelsabkommen
nun auch den Bundestag passiert. Nach jahrelangen zähen Verhandlungen
hatten die Vereinten Nationen erstmals verbindliche Regeln für den
Export konventioneller Waffen von der Pistole bis zum Panzer
festgelegt. So wichtig es ist, dass es endlich einen solchen Vertrag
gibt und Deutschland ihn ratifiziert hat, so fatal wäre es, wenn
diese Vereinbarung nun zum Feigenblatt für den legalen Waffenhandel
mutierte. Wie groß diese Gefahr ist, wird deutlich, wenn jetzt
Berliner Regierungskreise beteuern, dass sich für die Bundesrepublik
- immerhin hinter den USA und Russland drittgrößter Waffenlieferant
der Welt - nichts ändern müsse, weil die deutschen Richtlinien doch
schon jetzt viel strenger als die auf UN-Ebene vereinbarten seien.
Was offensichtlich trotzdem Exporte in Spannungsgebiete und Staaten
mit überaus fragwürdigen Menschenrechtsstandards möglich macht. Man
schaue sich nur an, wie die verschieden gefärbten Bundesregierungen
in den vergangenen Jahren zum Beispiel das autokratische Regime in
Riad aufgerüstet haben. Müssten wirklich verantwortungsvolle
Politiker nicht vielmehr alles tun, um die Defizite im Vertrag zu
beheben und selbst mit einer Verschärfung der Standards in
Vorleistung zu gehen? In den Wahlprogrammen der Bundestagsparteien
ist es übrigens allein die LINKE, die ein Verbot aller
Rüstungsexporte fordert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Geschäfte mit Not und Tod / Soziologieprofessor Asit Datta kritisiert Entwicklungshilfepolitik der Bundesregierung WAZ: Kalter Krieg 2.0
 - Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900291
Anzahl Zeichen: 1725

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Feigenblatt Waffenhandelsabkommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z