Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Beamtenprotesten in Baden-Württemberg

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Beamtenprotesten in Baden-Württemberg

ID: 900379
(ots) - Für den Rest der Legislaturperiode ist die
Stimmung zwischen der Landesregierung und dem Beamtenbund versaut.
Ein kalkulierbarer Vertrag, wie er einst mit Ministerpräsident
Oettinger gelang, ist nicht mehr denkbar. Stattdessen müssen die
Beamten immer neue Härten befürchten. Einen Prozess des Geben und
Nehmens sowie der beiderseitigen Annäherung, so erlebt es
Landesbundchef Stich, lehnen die Grünen ab. Gemessen an dieser Sicht
würden sie hier vermissen lassen, was sie sonst so pflegen: den
Willen zum Integrieren.

Stattdessen sind beide Seiten auf Krawall gebürstet. Der
Beamtenbund wird die zeitversetzte Besoldungserhöhung nicht
verhindern, aber wenigstens ein Zeichen der Stärke aussenden. Sollte
die Gewerkschaft jetzt völlig auf stur schalten, wäre dies sicher
keine Lösung. Dennoch muss der Protest den Regierenden zu denken
geben: Ministerien und Behörden sind auf motivierte Beschäftigte
angewiesen; permanente Unruhe würde die Leistungsfähigkeit aber
beeinträchtigen. Zudem darf Grün-Rot trotz des berechtigten Drangs
zum Sparen nicht signalisieren, dass der öffentliche Dienst ein
Abbruchunternehmen ist. Fähiger Nachwuchs ginge künftig woanders hin.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier:Über das Gesetz gegen Menschenhandel schreibt der Schwäbische Zeitung: Braucht die Kirche eine Bank? - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2013 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900379
Anzahl Zeichen: 1545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu den Beamtenprotesten in Baden-Württemberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z