WAZ: Es geht um Landesgeschichte. Kommentar von Theo Schumacher
ID: 900692
Rot-Grün kommt von allen Seiten. Die zum Konsolidieren verdammte
Koalition wird ihn aushalten müssen - und zugleich mit viel
Fingerspitzengefühl ermessen, wo Kürzen über das erträgliche Maß
hinausgeht. Intelligent zu sparen ist eine Regierungskunst. Gerade
"weiche" gesellschaftliche Bereiche wie die Denkmalpflege verdienen
sensible Behandlung, auch wenn sie es nicht jeden Tag in die
Schlagzeilen schaffen. Zuschüsse sind über die Jahre zurückgeführt
worden. Eine drastische Reduzierung auf ein verschämtes Minimum oder
die komplette Umstellung auf Darlehen drohen auch privates Engagement
im Denkmalschutz erlahmen zu lassen. Den Schaden hätte am Ende das
Erscheinungsbild von Städten und Gemeinden. Ein Stück
Landesgeschichte dem Verfall preiszugeben, kann nicht im Sinne von
Rot-Grün sein.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.06.2013 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 900692
Anzahl Zeichen: 1113
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Es geht um Landesgeschichte. Kommentar von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).