Rheinische Post: Lufthansa riskiert billig

Rheinische Post: Lufthansa riskiert billig

ID: 901539
(ots) - Mit der Verlagerung fast ihres kompletten
Europa-Verkehrs auf die eigene Billigtochter Germanwings geht die
Lufthansa ein hohes Risiko ein. Bislang hielt sie - wenn auch mit
schrumpfender Glaubwürdigkeit - an der Qualitätsstrategie fest: eher
teure Tickets für relativ gute Qualität. Diese Strategie ist
gescheitert und brachte der Lufthansa in Europa jahrelang
dreistellige Millionenverluste ein. Weil das "Besser" nicht
funktionierte, soll es jetzt das "Billiger" richten. Damit liefert
der Marktführer sich aber dem brutalen Verdrängungswettbewerb der
Billigflieger aus, in dem nur gewinnt, wer die billigsten Tickets
hat. Dieser Markt ist von aggressiver Werbung, Niedriglöhnen, harten
Verhandlungen mit den Flughäfen und oft auch von plumper
Verbraucher-Täuschung geprägt. Auch wenn sie sich dabei hinter einem
anderen Namen versteckt - mit diesem Experiment riskiert die
Lufthansa ihren Ruf. Wenn es misslingt, bleibt ihr nur noch ein
Ausweg: die Konzentration auf rentable Strecken. Das wäre das Ende
eines flächendeckenden Lufthansa-Angebotes in Deutschland.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mursi muss bleiben Rheinische Post: US-Spionage - jetzt ist Merkel gefordert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901539
Anzahl Zeichen: 1314

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Lufthansa riskiert billig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z