Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Hartz-IV-Geld bleibt liegen
ID: 901541
vom Amt, obwohl sie einen Anspruch auf Hartz-IV-Leistungen oder
Sozialhilfe hätten. Im Einzelfall ist das durchaus verständlich. Denn
vor der Auszahlung stehen hohe Hürden. Wer das Geld will, muss sich
"nackt" machen. Vielen Älteren, die ihr Leben lang gearbeitet haben,
käme der Bettelgang zum Amt nie in den Sinn. Die Sozialbürokratie ist
wie ein Dschungel. Wer mutig ist und frech, kommt gut durch. Andere
verheddern sich im Dickicht oder kehren gleich um. Dem Staat kommt
das nicht ungelegen. Er spart so Milliarden an Steuergeldern ein. Und
der Wille, etwas am System zu ändern, bleibt schwach.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 19:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901541
Anzahl Zeichen: 890
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock) zu: Hartz-IV-Geld bleibt liegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).