Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Donauraumstrategie von Hanna Vauchelle: "Geglücktes Experiment"
ID: 901567
Regionen bzw. Mitgliedsstaaten kooperieren unter dem Dach einer
Großraumstrategie. Wie schmal der Grat zwischen Erfolg und Misserfolg
ist, zeigt das Beispiel der Mittelmeerunion. Die hoch gelobte und von
Paris mit viel Pomp inszenierte Strategie war ein glatter Reinfall.
Donau- und Ostseestrategie sind hingegen so gut etabliert, dass das
Beispiel Schule machen wird. Von so viel Zuspruch kann die EU nur
träumen. Was den Donau- und den Ostseeanrainern gelungen ist, kann
sich sehen lassen. Vor allem, wenn man sich vor Augen hält, dass
Brüssel keine Extra-Milliarden dafür reserviert hat. Die EU jubelt
über diese Erfolge, dabei müssten sie sie nachdenklich stimmen. Denn
die Beispiele zeigen, dass Erfolg nicht unbedingt an ein
Milliarden-Budget gebunden ist, sondern vor allem an politischen
Willen und Kooperationsbereitschaft. Europa funktioniert eben doch am
besten im Kleinformat fern von Hierarchien.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2013 - 20:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 901567
Anzahl Zeichen: 1224
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Donauraumstrategie von Hanna Vauchelle: "Geglücktes Experiment""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).