Allgemeine Zeitung Mainz: Karl Schlieker zum Schufa-Projekt für Jugendliche: Nachhilfe
ID: 902363
leer war, war man ganz einfach pleite. An einen Einkauf war dann,
nicht zu denken. Kein Musikgeschäft gab für Umme Schallplatten
heraus, kein Süßigkeitenhändler verschenkte seine Ware. Und das coole
T-Shirt war ebenfalls nur mit Bargeld bezahlbar. Denn eine ec-Karte
hatte zumindest der Autor dieser Zeilen als Jugendlicher nicht. Die
Begehrlichkeiten waren durchaus mit heutigen Verlockungen
vergleichbar. Aber die Grundlagen haben sich mit dem Siegeszug des
Internets entscheidend verändert. Musik gibt es heute bei iTunes oder
Amazon, Klamotten bei Ebay, Zalando oder sonst wo im Netz. Der
nächste Kauf ist nur einen Klick entfernt. Und mit dem Einzug des
Handys in die Jugendzimmer ist gleich die nächste Kostenfalle in
Betrieb gegangen. Die WirtschaftsWerkstatt der Wirtschaftsauskunftei
Schufa ist ein gelungener Baustein, um den Umgang mit Geld zu lernen.
Das Internet ist der richtige Ort für die Initiative, denn genau dort
lauern die größten Probleme. Die Zielgruppe sind Jugendliche, aber
wir alle - wie alt wir auch sind - können ein wenig Nachhilfe gut
gebrauchen.
Pressekontakt:
Allgemeine Zeitung Mainz
Christina Eickhorn
Newspool
Telefon: 06131/485980
online@vrm.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.07.2013 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902363
Anzahl Zeichen: 1416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mainz
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Allgemeine Zeitung Mainz: Karl Schlieker zum Schufa-Projekt für Jugendliche: Nachhilfe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Allgemeine Zeitung Mainz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).