Marienkäfer& Co: Tierische Kämpfer gegen den großen Laus-Angriff! / Die Deutsche Wildtier Sti

Marienkäfer& Co: Tierische Kämpfer gegen den großen Laus-Angriff! /
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Nützlingen statt Gift im Garten

ID: 902474
(ots) - Sie tauchen aus dem Nichts auf, verbreiten sich
invasionsartig auf Balkon- und Gartenpflanzen, sitzen meist am Stamm
und saugen Pflanzensäfte: Blattläuse! Sie hinterlassen ihre klebrigen
Ausscheidungen, können Viren und andere Pflanzenkrankheiten
übertragen und am Ende des großen Laus-Angriffs bleiben gekräuselte,
verkümmerte Blätter zurück. Pflanzenteile vertrocknen, junge Triebe
sterben ab und die Blumenpracht ist dahin. Doch im Kampf gegen diese
Schädlinge muss der Gärtner nicht gleich zu Chemie greifen. "Die
Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Nützlingen", sagt Eva Goris,
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung. "Die hungrigen
Einzelkämpfer sind tierisch erfolgreich: Eine einzige
Marienkäfer-Larve vertilgt beispielsweise bis zu 150 Blattläuse am
Tag."

Die biologische Käfer-Kampfgruppe hat Verbündete: Florfliegen,
Gallmücken und Raubmilben sind gegen Feinde wie Spinnmilben, Woll-
und Schmierläuse ebenfalls unschlagbar. "Hobbygärtner und
Balkonbesitzer müssen die hungrigen Nützlinge im Einsatzgebiet nur
freilassen." Marienkäfer & Co kann man einfach im Internet bestellen.
Sie werden im Larvenstadium verschickt, denn dann sind sie am
gefräßigsten. Die tierische Schädlingsbekämpfung hat viele Vorteile:
Sie ist selektiv, verschont andere Nützlinge wie Wildbienen und
Falter, entlastet Böden und Grundwasser. Außerdem bleibt das Gemüse
aus dem eigenen Garten frei von Rückständen durch
Pflanzenschutzmittel. "Die Ausbringung der Nützlinge ist
kinderleicht, unproblematisch und risikofrei", sagt die
Pressesprecherin der Deutschen Wildtier Stiftung.

Weitere Informationen und Nützlinge: www.wildtierland.de



Pressekontakt:

Eva Goris, Pressesprecherin, Billbrookdeich 216, 22113 Hamburg,
Telefon 040 73339-1874, Fax 040 7330278,
E.Goris@DeutscheWildtierStiftung.de, www.DeutscheWildtierStiftung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Heimliche Hochzeit: Keks-Fabrikant Hermann Bühlbecker hat seiner Zahra das Ja-Wort gegeben Hygiene und Duft als starkes Team für ein sauberes Ergebnis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 902474
Anzahl Zeichen: 2093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Marienkäfer& Co: Tierische Kämpfer gegen den großen Laus-Angriff! /
Die Deutsche Wildtier Stiftung rät zu Nützlingen statt Gift im Garten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Wildtier Stiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Wildtier Stiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z