Rheinische Post: NRW braucht Freiwillige
ID: 903167
(SPD) seit gestern eine Projektgruppe zur "Förderung des Ehrenamtes
in den Feuerwehren" unterstützt. Nachdem die von Altkanzler Helmut
Schmidt (SPD) gegründete Deutsche Nationalstiftung gerade den
Nationalpreis an die Jugendfeuerwehren verliehen hat, während
Rot-Grün in NRW eine Kinderfeuerwehr ablehnt, ist eine Projektgruppe
ja besser als nichts. Gern setzt sich der Innenminister als oberster
Blitzer und Rocker-Bekämpfer mit Polizeibeamten in Szene. Doch an der
öffentlichen Wertschätzung für die 80 000 Ehrenamtler, die das
Rückgrat des Katastrophenschutzes in NRW bilden, hapert es
gelegentlich. Das war jüngst bei der Hochwasserkatastrophe zu
erleben, als Jägers Ministerium der Freiwilligen Feuerwehr Erwitte
einen Hilfseinsatz in ihrer Partnerstadt in Sachsen-Anhalt verbot.
Gegenüber denen, die freiwillig Tag und Nacht für andere Leib und
Leben riskieren, sollte sich der Innenminister aus reinem Eigennutz
etwas engagierter zeigen. NRW braucht sie. Ohne Freiwillige wären die
Städte pleite
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903167
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW braucht Freiwillige"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).