Rheinische Post: Arbeiten im Alter

Rheinische Post: Arbeiten im Alter

ID: 903168
(ots) - Aus der Statistik der Rentenversicherung lässt
sich eine gute und eine schlechte Nachricht entnehmen. Die gute:
Immer mehr Arbeitnehmer richten sich auf die notwendige verlängerte
Lebensarbeitszeit ein und bleiben auch länger im Job. Die schlechte:
Die Zahl derjenigen, die wegen Krankheit oder Berufsunfähigkeit
vorzeitig aus dem Job ausscheiden, ist groß. Und diese Leute sind im
Durchschnitt noch recht jung. Offensichtlich wurde in den vergangenen
Jahren zu viel über drohende Altersarmut und zu wenig darüber
diskutiert, wie Arbeitnehmer fit im Job bleiben. An diesem Punkt
müssen Politik und Sozialpartner ansetzen. Die Arbeitgeber machen es
sich zu leicht, wenn sie meinen, dass allein wegen des
Fachkräftemangels immer mehr Menschen die Altersgrenze erreichen
werden. Die Gewerkschaften wiederum zeigen sich zukunftsvergessen,
wenn sie die Rente ab 67 verdammen. Vielmehr müssen der richtigen
Entscheidung für eine längere Lebensarbeitszeit endlich praktikable
Lösungen folgen, wie diese für möglichst viele Arbeitnehmer leistbar
sein kann.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: NRW braucht Freiwillige Rheinische Post: Mursis Sturz löst nicht Ägyptens Probleme
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903168
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeiten im Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z