Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Jugendarbeitslosigkeit in Europa Zusammenrücken WOLFGANG

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Zusammenrücken
WOLFGANG MULKE, BERLIN

ID: 903173
(ots) - Mehr als fünf Millionen junge Europäer haben
derzeit keine Chance auf eine Ausbildung oder eine Arbeitsstelle. Die
EU kann diesen Zustand nicht länger hinnehmen. Und sie will es auch
nicht, wie das Berliner Gipfeltreffen gegen Jugendarbeitslosigkeit
zeigt. Europa will nun auch sozial etwas mehr zusammenrücken. Eine
schnelle Lösung des Problems kann es nicht geben. Über Nacht
entstehen keine Arbeits- und Lehrstellen. Auch Milliarden Euro mehr
würden daran nichts ändern. Es bedarf neuer Perspektiven für
Unternehmen und öffentliche Dienste, wenn sie jungen Menschen Arbeit
geben sollen. Davon sind die Krisenstaaten im Süden noch weit
entfernt. Für verkrustete Strukturen ist jedes Land selbst
verantwortlich. Trotzdem hat dieser Gipfel ein wichtiges Zeichen
gesetzt. Erstmals arbeiten die EU-Staaten zusammen an einer der
sozialen Säulen. Wenn es tatsächlich gelingen sollte, auch bei der
sozialen Organisation Europas weiter voranzukommen, würden die
Beschäftigten in den Krisenländern ebenso profitieren wie die
Gemeinschaft als Ganzes. Viel zu lange haben die Regierungschefs die
EU fast allein als Projekt der Wirtschaft gesteuert, zu wenig als
eines der normalen Arbeitnehmer. Wenn sich dies ändert, wird auch die
Zustimmung zur EU wieder steigen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mursis Sturz löst nicht Ägyptens Probleme Südwest Presse: Kommentar zum Verfassungsschutz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.07.2013 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903173
Anzahl Zeichen: 1550

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Jugendarbeitslosigkeit in Europa
Zusammenrücken
WOLFGANG MULKE, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z