Schockenhoff:Ägypten braucht jetzt einen breiten politischen Prozess
ID: 903679
entmachtet. Der Präsident des Verfassungsgerichts wird das Land
vorübergehend bis zu neuen Wahlen führen. Zur Entwicklung in Ägypten
erklärt der Stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Andreas Schockenhoff:
"Die Massenbewegung zur Absetzung Präsident Mursis hat gezeigt:
Der politische Islam hat sich in Ägypten innerhalb kürzester Zeit
diskreditiert. Die Menschen haben von den Muslimbrüdern keine Lösung
der wirtschaftlichen Probleme und keinen gesellschaftlichen Ausgleich
mehr erwartet.
Die Muslimbrüder haben im verfassungsgebenden Prozess ohne
Beteiligung anderer politischer und gesellschaftlicher Gruppen ihre
Interessen durchgesetzt. Mursi versäumte es, die Menschen
mitzunehmen. Er hat sich den Protest selbst zuzuschreiben.
Es muss schnellstmöglich eine Rückkehr zur verfassungsmäßigen
Ordnung und demokratische Neuwahlen geben. Die Ausarbeitung der neuen
Verfassung muss auf einer breiten Grundlage unter Beteiligung aller
Gruppen der Gesellschaft erfolgen. Ägyptens Probleme können nur durch
Dialog und Kompromisse gelöst werden. Auch die Muslimbrüder müssen
hierbei beteiligt werden.
Der Sturz eines demokratisch gewählten Präsidenten durch das
Militär ist nicht akzeptabel - trotz der Verfehlungen Mursis. Das
Militär darf seinen Fehler nach dem Sturz Mubaraks nicht wiederholen
und muss sich nun schnell aus dem politischen Übergangsprozess
zurückziehen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2013 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 903679
Anzahl Zeichen: 1883
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schockenhoff:Ägypten braucht jetzt einen breiten politischen Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).