KIX4OTRS 5.0 punktet mit Kompatibilität zu OTRS 3.2 und bis zu 60% schnellerer Bearbeitung von Serviceanfragen
Neues KIX4OTRS 5.0 bringt umfangreiche Erweiterungen für das IT Service Management System OTRS 3.2. In die neue Version sind wieder viele Anregungen und Erfahrungen aus Anwenderprojekten übernommen worden.
Mit der neuen Version beschleunigt KIX4OTRS durch Optimierungen im Modulkern die Bearbeitung von Serviceanfragen um bis zu 60%. Unterstützt wird dies ebenso durch das automatisierte Handling von tangierenden Service-Tools, deren Referenznummern in der Kommunikation eindeutig erkannt werden und somit externe Systeme noch schneller für die Service-Mitarbeiter referenzierbar sind.
KIX4OTRS 5.0 überführt alle bekannten und wichtigen funktionalen Erweiterungen aus der Vorgängerversion 4.3, die den Umgang mit Serviceanfragen erleichtern, nach OTRS 3.2. Dazu gehören unter anderem Quick-Link-Funktionen zum schnellen Verknüpfen von Objekten mittels Autocomplete, die Nutzung von Suchvorlagen als Dashlets im Dashboard und als virtuelle Queues, die schnelle Wiederverwendung von Attachments bei der E-Mail-Kommunikation, der Multi-Download aller Artikel-Attachments als Zip-File sowie das bedarfsweise Ein- und Ausblenden von dynamischen Feldern im Workflow anhand des Ticketstatus und Tickettyps. Im KIX4OTRS steht nun auch das Prozess-Management-Modul aus OTRS 3.2 zur flexiblen Konfiguration weiterer Business Prozesse zur Verfügung. Einzelne KIX4OTRS-Funktionen aus Vorgängerversionen haben Eingang in den OTRS-Standard gefunden. Unsere beliebte Kundeninfotafel ist nun als Kundeninformationszentrum nutzbar.
„KIX4OTRS 5.0 ist durch das enge Zusammenwirken mit unseren Kunden und der OTRS-Community entstanden“, erklärt cape-IT-Geschäftsführer Rico Barth. „Die durch sie angeregten Verbesserungen sind direkt aus dem praktischen Servicealltag. Wer Serviceprozesse auf Basis von Open Source anstrebt, kommt an KIX4OTRS als Verbesserung und Vereinfachung des Standardsystems nicht mehr vorbei.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die c.a.p.e. IT GmbH hat sich auf die Optimierung der Geschäftsprozesse im Service spezialisiert. Das Chemnitzer Unternehmen ist im deutschsprachigen Raum wichtigster Dienstleister und Anbieter von OTRS-basierten Service-Management-Produkten sowie Integrationsmodulen und Ihr Lösungspartner für OTRS-Projekte. Die Mitarbeiter haben teilweise über 10 Jahre Projekterfahrung im IT Service Management. Die c.a.p.e. IT entwickelt das OTRS-basierte Service-Modul KIX4OTRS, die Service Management Komplettlösung KIXbox und ist auf OTRS-Integrationsmodule z.B. zur Anbindung von Inventarisierungslösungen, Wissensdatenbanken und Telefonanlagen spezialisiert. Das Unternehmen ist u.a. Partner von IBM, Univention, uib, Zarafa, tarent sowie OMQ.
Rico Barth
c.a.p.e. IT GmbH
Annaberger Straße 240, 09125 Chemnitz
Fon/Fax: 0371 5347-620 / -625
Mail: info(at)cape-it.de
web: www.cape-it.de
Datum: 05.07.2013 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904159
Anzahl Zeichen: 2506
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Barth
Stadt:
Chemnitz
Telefon: +49 371 5347-620
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2013
Diese Pressemitteilung wurde bisher 412 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KIX4OTRS 5.0 punktet mit Kompatibilität zu OTRS 3.2 und bis zu 60% schnellerer Bearbeitung von Serviceanfragen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).