Spitzenforschung in den neuen Ländern
ID: 90452
Spitzenforschung in den neuen Ländern
Bis zu 135 Millionen Förderung
Das Programm "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern" wurde aufgelegt, um die großen wissenschaftlichen Potentiale in Ostdeutschland gezielt zu fördern. Es sind vielversprechende Projekte, die zu internationalen Leuchttürmen der Wissenschaft werden sollen. Dieses Programm wird den Neuen Bundesländern helfen, bei kommenden Wettbewerben, wie beispielsweise der Exzellenzinitiative, erfolgreich zu sein.
Durch die Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaft sollen neue Arbeitsplätze entstehen. Bundesministerin Annette Schavan hat deshalb Schwerpunkte der Forschungsförderung in Ostdeutschland gesetzt.
Die Jury hat in einer mehrtägigen Auswahlsitzung elf Konzepte ausgewählt, die mit einer Fördersumme von maximal 135 Millionen Euro unterstützt werden.
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
mailto:fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90452
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 315 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spitzenforschung in den neuen Ländern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).