Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Kein Fall für Brüssel Das Bündnis braucht keinen Spitzenmann, de

Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Kein Fall für Brüssel

Das Bündnis braucht keinen Spitzenmann, der daheim in die Defensive gedrängt wird.

ID: 904915
(ots) - Noch ist es eine Spekulation, dass
Verteidigungsminister Thomas de Maizière neuer Nato-Generalsekretär
werden könnte. Doch ergeben sie einen Sinn. Die Nachfolge von Angela
Merkel traut dem früheren Geheimfavoriten auf das Kanzleramt niemand
mehr zu. Sein einst tadelloser Ruf, wonach er sein Haus mit Akribie
und Übersicht auf Vordermann bringe, ist beschädigt. Das Eigenleben
des Ministeriums kostet den Steuerzahler bei Rüstungsprojekten oft
viel Geld, wie auch die neuen Eurofighter-Meldungen zeigen. De
Maizière hat die Schwächen erst dann nicht mehr tolerieren wollen,
als sie in der Euro-Hawk-Affäre offenbar wurden. Ob er sie abstellt,
bleibt offen. Auch in der Truppe hat sein Ansehen gelitten, nachdem
der Minister den Soldaten Jammerei vorgeworfen hat und nachdem er
angesichts der Vorwürfe um die Drohnenpleite zunächst seine
Mitarbeiter beschuldigt hat. Auf die von ihm angedeuteten personellen
Konsequenzen wartet man ohnehin noch. Ist ein
Selbstverteidigungsminister eine gute Wahl - für eine Allianz, die
nach einer neuen Identität sucht und mit all den Krisenherden
überfordert scheint? Kaum. Denkbar, dass die Spekulationen über das
Erbe des nicht nur glücklich agierenden Dänen Rasmussen auch gestreut
wurden, um de Maizière wegzuloben, damit er Merkel im Wahlkampf
weniger schadet.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Zur politischen Moral der großen Weltsportverbände: Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu den Mehrkosten beim Eurofighter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2013 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 904915
Anzahl Zeichen: 1680

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Kommentar: Kein Fall für Brüssel

Das Bündnis braucht keinen Spitzenmann, der daheim in die Defensive gedrängt wird.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z