DIE LINKE solidarisch mit Erzieherinnen und Erziehern
ID: 90500
DIE LINKE solidarisch mit Erzieherinnen und Erziehern
Die Forderungen der Gewerkschaft in den Tarifverhandlungen zu den Arbeitsbedingungen sind vollständig berechtigt. Bildung und Betreuung der Kleinsten ist eine Zukunftsaufgabe, die durch die Gesellschaft insgesamt viel zu gering honoriert wird. Die Arbeit als Erzieherin erfordert ein hohes fachliches Können und darüber hinaus eine große physische und psychische Belastbarkeit. Dem wird die derzeitige Bezahlung nicht gerecht. Zeiten der Vor- und Nachbereitung oder der Elternarbeit werden in den wenigsten Fällen gewährt und wenn, dann zumeist ohne Vergütung. Nicht selten sind Erzieherinnen und Erzieher mit mehr als 20 Kindern allein in der Gruppe. Dieser Zustand ist nicht hinnehmbar.
DIE LINKE unterstützt die Forderung der Gewerkschaft auf angemessene Bezahlung und tariflich abgesicherte gesundheitliche Vorsorge. Darüber hinaus fordern wir die sofortige Ausbildung von mindestens 100.000 Erzieherinnen und Erzieher und das schrittweise auf Hochschulniveau. Wer die Betreuung der Kleinsten auf die leichte Schulter nimmt, tut der Gesellschaft nichts Gutes und den Kindern auch nicht.
URL: http://www.die-linke.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.05.2009 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 90500
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIE LINKE solidarisch mit Erzieherinnen und Erziehern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DIE LINKE (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).