Mitteldeutsche Zeitung: zur Spionage-Affäre
ID: 905646
befreundeter Staat unbegrenzt Zugriff auf die Daten der eigenen
Staatsbürger hat. Und noch weniger kann es sein, dass der Sprecher
jenes Staates, der diese Bürger repräsentiert, öffentlich erklärt,
die einschlägigen Informationen über etwaige Geheimabkommen würden
nicht ihnen selbst gegeben, sondern einem Geheimgremium des
Bundestages. Das heißt nichts anderes, als dass die Deutschen ihre
eigenen Angelegenheiten nichts angehen. So ein Satz geht in einer
Demokratie gar nicht.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2013 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 905646
Anzahl Zeichen: 724
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 139 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Spionage-Affäre"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).