Mitteldeutsche Zeitung: zu weltweiter Alterung
ID: 906426
Menschen sind länger fit. Das ist eine positive Entwicklung. Der
Wermutstropfen dabei ist die niedrige Geburtenrate. Letztere ist in
ärmeren Regionen weitaus höher. Aber die Zahl der über 65-Jährigen
wächst dort der Prognose zufolge nur mäßig. Im Grunde genommen zeigt
die Statistik, dass sich an der Teilung der Welt in Arme und Reiche
mutmaßlich auch in den nächsten 40 Jahren nichts ändern wird. Das
ist die eigentlich traurige Botschaft.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2013 - 19:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 906426
Anzahl Zeichen: 679
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu weltweiter Alterung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).