Einrichtungen zum Wohle der Kinder schließen, Untersuchungskommission unabhängig machen

Einrichtungen zum Wohle der Kinder schließen, Untersuchungskommission unabhängig machen

ID: 907130

Einrichtungen zum Wohle der Kinder schließen, Untersuchungskommission unabhängig machen



(pressrelations) -
Die bildungs- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM sagt zum gestern ausgesprochenen Belegungsstopp für die Heime der Haasenburg GmbH: ,,Für mich geht der Aufnahmestopp nicht weit genug. Es ist doch offensichtlich, dass in den Heimen nichts Gutes mehr für die Kinder getan wird. Auf Grund der immer wieder neuen Vorwürfe und deren Häufung in den letzten Tagen müssen die Heime bis zur Klärung geschlossen und die Kinder in anderen Einrichtungen versorgt werden.

Es ist bedenklich, dass die meisten Mitglieder der unabhängigen Untersuchungskommission derzeit oder in der Vergangenheit in beruflichen Abhängigkeitsverhältnissen mit dem Brandenburger Bildungssystem stehen oder standen bzw. mit den Verfahren rund um die Einweisung und Begutachtung der Kinder und Jugendlichen zu tun hatten. Um hier jeden Verdacht auszuschließen, muss die Kommission um weitere externe ExpertInnen erweitert und an das Ministerium der Justiz oder das Ministerium der Gesundheit angegliedert werden. Nur so können neutrale neue Blickwinkel in die Untersuchung einfließen. Ich kritisiere, dass das Ministerium allein die Kommission einberufen hat und die Landtagsfraktionen keinerlei Vorschlagsrechte bei der Besetzung hatten.

Ganz offensichtlich hat hier die Heimaufsicht über Jahre versagt. Landesjugendamt und MBJS tragen hierfür die Verantwortung und müssen Konsequenzen ziehen. Das gilt sowohl für das Geschehene als auch dafür, vergleichbare Vorfälle für die Zukunft in allen Einrichtungen des Landes auszuschließen."


Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

Seema Mehta
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Am Havelblick 8
14473 Potsdam

Tel.: (0331) 966 1710
Mobil: 0176 1008 5484

facebook.com/GrueneLandtagBB
twitter.com/GrueneLandtagBB

seema.mehta@gruene-fraktion.brandenburg.de


www.gruene-fraktion-brandenburg.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag

Seema Mehta
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit
Am Havelblick 8
14473 Potsdam

Tel.: (0331) 966 1710
Mobil: 0176 1008 5484

facebook.com/GrueneLandtagBB
twitter.com/GrueneLandtagBB

seema.mehta(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion-brandenburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Teure Versprechen gefährden Jobs Börnsen: UNESCO-Konvention zum immateriellen Kulturerbe in Deutschland in Kraft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907130
Anzahl Zeichen: 2353

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einrichtungen zum Wohle der Kinder schließen, Untersuchungskommission unabhängig machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z