Stuttgarter Zeitung: Späte Ablösung sichert Ruep höhere Pension

Stuttgarter Zeitung: Späte Ablösung sichert Ruep höhere Pension

ID: 907236
(ots) - Die bisherige Amtschefin des
baden-württembergischen Kultusministeriums, Margret Ruep, erhält nach
einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" (Donnerstagausgabe) eine
deutlich höhere Pension, weil sie erst jetzt und nicht schon im
Frühjahr abgelöst wurde. Nach zwei Jahren als Ministerialdirektorin
erreichte Ruep (Jahrgang 1950) im Mai den Anspruch auf ein Ruhegehalt
nach der Besoldungsgruppe B 9 mit einem Grundgehalt von rund 9800
Euro. Bis dahin hätte ihr lediglich eine Pension nach B 5
(Grundgehalt rund 7900 Euro) zugestanden. Entsprechende Informationen
der Zeitung bestätigte ein Sprecher des Kultusministeriums.

Die genaue Berechnung der Versorgungsansprüche obliege dem
Landesamt für Besoldung und Versorgung. Kultusminister Andreas Stoch
(SPD) bestritt, die Ablösung Rueps gezielt hinausgezögert zu haben:
"Die Frage der Pensionsberechtigung hat bei der Entscheidung über die
Versetzung von Frau Dr. Ruep in den einstweiligen Ruhestand keine
Rolle gespielt", sagte er der "Stuttgarter Zeitung".



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Talents Connect geht in die Offensive. SKZ-Fachtagung: Additive Serienfertigung - Verfahren, Applikationen, Trends am 18. September 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2013 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 907236
Anzahl Zeichen: 1362

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Späte Ablösung sichert Ruep höhere Pension"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z