Stuttgarter Zeitung: Schlussverkauf beim Billigheimer: Kommentar zu Baumärkte/Praktiker

Stuttgarter Zeitung: Schlussverkauf beim Billigheimer: Kommentar zu Baumärkte/Praktiker

ID: 908104
(ots) - Der jahrelange Preiskampf, den immer wieder
Praktiker angeführt hat, ging an die Substanz. Praktiker, das hat
sich bei den Verbrauchern eingeprägt, kann vor allem billig, sonst
eher wenig. Viel zu spät haben die Verantwortlichen bei Praktiker
erkannt, dass die deutschen Heimwerker und Gartenfreunde nicht nur
auf den Preis schauen, sondern auch in den großen Märkten gut beraten
werden wollen. Der Umstieg auf die besser positionierte
Schwestermarke Max Bahr, die Praktiker vor Jahren übernommen hat,
ging zu langsam vor sich.

Die Prognose für die weitere Zukunft kann nicht gut ausfallen.
Bitter ist das nicht nur für die Aktionäre, sondern vor allem für die
knapp 20.000 Mitarbeiter, die jetzt um ihre Jobs bangen müssen. Die
Konkurrenten dürften sich dagegen freuen, dass nun ein Wettbewerber
wegfallen könnte. Schließlich werden die Überkapazitäten in der
Branche auf 30 Prozent geschätzt.



Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Die Missstände sind offenkundig / Kommentar zu Arbeitsmarkt/Mindestlöhne DGAP-News: Morgan Stanley&Co. International plc: Bekanntmachung gemäßArtikel 9 Absatz 3 der Verordnung (EG) Nr. 2273/2003 der Kommission vom 22. Dezember 2003
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2013 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908104
Anzahl Zeichen: 1241

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Zeitung: Schlussverkauf beim Billigheimer: Kommentar zu Baumärkte/Praktiker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Stuttgarter Zeitung" zum Anschlag in Würzburg ...

Die Persönlichkeit und die Entwicklung des Täters müssen genau untersucht werden. Denn nur so lassen sich Verbrechen dieser Art verhindern. Die wichtigste offene Frage: Was hat dieser 24-Jährige die ganze Zeit, immerhin sechs Jahre, in Deutschlan ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z