neues deutschland: Rostock dementiert drakonische Auflagen für CSD-Bewegung

neues deutschland: Rostock dementiert drakonische Auflagen für CSD-Bewegung

ID: 908718
(ots) - Rostocks Oberbürgermeister Roland Methling (UFR)
tritt Meldungen entgegen, nach denen städtische Auflagen die
Durchführung des "Christopher Street Day" am kommenden Wochenende in
der Hansestadt gefährdeten. Dies berichtet die Tageszeitung "neues
deutschland" in ihrer Wochenendausgabe. Laut Methling wurden
"Missverständnisse" bezüglich der städtischen Auflagen in einem
Gespräch mit den Veranstaltern ausgeräumt. Es seien lediglich
Auflagen ausgesprochen worden, "wie sie analog auch bei allen anderen
Aufzügen und Versammlungen angewendet werden". Das kolportierte
Alkoholverbot beziehe sich nur auf die Parade selbst, die Auflagen
zur Beschallung der Veranstaltung stellten "keinerlei Einschränkung"
der Praxis in den Vorjahren dar, heisst es in einer Stellungnahme,
die "nd" vorliegt. Rathaus-Sprecher Ulrich Kunze spricht von einem
"Sturm im Wasserglas".

Mitte der Woche hatten sich die Rostocker CSD-Veranstalter an die
Presse gewandt, nachdem sie die Auflagen der Ordnungsbehörden für die
Veranstaltung erhalten hatten. Die Presse hatte sie mit der
Einschätzung zitiert, eine Durchführung des CSD sei unter solchen
Bedingungen nicht möglich: "Wir dürfen keine Musik mehr abspielen,
keine Bänke auf dem Neuen Markt aufstellen oder Getränke anbieten",
hatte Mathias Luther vom Vorstand des Organisations-Vereins gesagt.
Diese Auflagen und ein Verbot, sich bis zur Unkenntnlichkeit zu
verkleiden, hatte nicht nur in sozialen Medien für Entrüstung
gesorgt, das Portal queer.de sprach von einem "Drag Queen-Verbot".
Aktivistinnen hatten bereits angekündigt, sich demonstrativ
festnehmen zu lassen, Bundespolitiker hatten die vermeintliche Affäre
kommentiert.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundestagswahl 2013: Welche Direktkandidaten engagieren sich für die Erneuerbaren Energien? Neuer Online-Kandidatencheck schafft Offenheit und Transparenz Steffen Bockhahn: Friedrich hat seine Aufgabe nicht verstanden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2013 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908718
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Rostock dementiert drakonische Auflagen für CSD-Bewegung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z