Lesezeit mit Thomas Bille und Hommage an den Balkon

Lesezeit mit Thomas Bille und Hommage an den Balkon

ID: 908723

Lesezeit mit Thomas Bille und Hommage an den Balkon



(pressrelations) -
Zum Beginn der Sommerferien im MDR-Sendegebiet wartet das MDR-Kulturradio ab 15. Juli mit zwei Mini-Serien auf: In der "Lesezeit" können Jung und Alt Thomas Bille lauschen, der aus Louis Émile Pergauds Roman "Der Krieg der Knöpfe" vorliest. Im Tagesprogramm heißt es bis zum 19. Juli täglich "Auf nach Balkonien".

Wer in Longeverne aufwächst, lernt eines als Erstes, das Nachbardorf Velran gründlich zu hassen! Das ist schon seit Generationen so. Sobald die Schule aus ist, ziehen die tapferen Krieger von Longeverne mit ihrem Anführer Lebrac in den Kampf gegen die Velraner. Wer sich vom Gegner erwischen lässt, dem wird alles, was von den Klamotten absteht, abgeschnitten: Hosenträger, Schnürsenkel und vor allem Knöpfe. Der größte Ärger blüht den Besiegten, wenn sie so zugerichtet nach Hause kommen, denn die Erwachsenen verstehen keinen Spaß ?

Der Lehrer Louis Émile Pergaud hat in seinem Roman seine Kindheitserlebnisse verarbeitet. Der 1912 erschienene Roman "Der Krieg der Knöpfe" wurde durch die Verfilmung von Yves Robert (Frankreich 1962) weltbekannt. Für den Rundfunk wurde das Buch 2007 als Orchesterhörspiel umgesetzt. In der "Lesezeit" (15. bis 19. Juli, jeweils 9.05 Uhr bzw. 19.05 Uhr) ist Thomas Bille zu erleben, der am 6. September 2012 im Tom-Pauls-Theater in Pirna Ausschnitte aus dem Roman gelesen hat.

Hommage an den Balkon

Der Balkon ist ein besonderer Ort zwischen drinnen und draußen, zwischen Natur und Kultur. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde dieser als Erholungsraum entdeckt und begrünt. MDR FIGARO blickt in der Serie "Auf nach Balkonien" (15. bis 19. Juli im Tagesprogramm) auf historische Balkone und auf besonders begrünte Oasen. Am Freitag, 19. Juli, können Hörerinnen und Hörer zwischen 18.05 und 19.00 Uhr eine unterhaltsame Stunde auf dem Balkon verbringen. Sie erfahren Interessantes über Alltagsrituale auf dem Balkon, den Balkon in der Literatur und natürlich über Pflanzen auf dem Balkon.




Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info@mdr.de
URL: http://www.mdr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)
Kantstr. 71-73
04360 Leipzig
Deutschland

Telefon: (0341) 300 6401
Telefax: (0341) 3006460

Mail: info(at)mdr.de
URL: http://www.mdr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Internationaler Tag der Freundschaft – passende Erlebnisse for Friends
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2013 - 17:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 908723
Anzahl Zeichen: 2504

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lesezeit mit Thomas Bille und Hommage an den Balkon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Holiday am Süßen See ...

Campen, Grillfeuer, Strandidylle - Seeburg am Süßen See - zwischen Halle und Lutherstadt Eisleben gelegen - ist seit 50 Jahren ein Kleinod für Dauercamper. "Holiday am Süßen See" - die vierteilige Doku taucht ein in die Urlaubs- und ...

Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z