Mitteldeutsche Zeitung: Justiz
Linken-Chef Riexinger fordert angesichts des Falles Hoeneß eine Verschärfung des Steuerstrafrechts
ID: 909120
hat angesichts einer möglichen Bewährungsstrafe für den Präsidenten
des FC Bayern München, Uli Hoeneß, Strafverschärfungen für
Steuersünder inklusive einer öffentlichen Sünder-Liste im Internet
gefordert. "Steuerflucht ist kein Bagatelldelikt", sagte er der in
Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Online-Ausgabe). "Ich
fürchte ein Gefälligkeitsurteil der bayerischen Justiz." Riexinger
fügte deshalb hinzu: "Wir müssen die Gesetze an drei Punkten ändern.
Für Steuerhinterziehungen über eine Million darf es keine Verjährung
geben. Zweitens muss für diese schweren Fälle zwingend eine
Gefängnisstrafe im Gesetz angedroht werden. Und dann sollte das
Finanzministerium im Internet eine Steuersünderliste führen, wo die
schweren Fälle veröffentlicht werden." Der "Spiegel" hatte berichtet,
die Staatsanwaltschaft München wolle für Hoeneß lediglich eine
Bewährungsstrafe von zwei Jahren beantragen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2013 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 909120
Anzahl Zeichen: 1197
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Justiz
Linken-Chef Riexinger fordert angesichts des Falles Hoeneß eine Verschärfung des Steuerstrafrechts"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).